Peer-to-Peer-Kredite

Crowdlending ist ein Teilbereich von Crowdfunding und bezeichnet eine innovative Form der Kreditfinanzierung für Private und Unternehmungen. Im Gegensatz zu einer konventionellen Finanzierung, bei der meist eine Bank als Kreditgeber auftritt, wird bei Crowdlending die Kreditsumme von mehreren Darlehensgebern – oftmals Privatpersonen – bereitgestellt. Als Entschädigung erhalten die Kreditgeber einen Zins. Dieser ist abhängig von der Bonität des Kreditnehmers.

Die Crowdlending-Plattformen übernehmen dabei eine Vermittlungsfunktion. Sie schaffen einen Online-Kreditmarkt, auf dem sich Kreditgeber und Kreditnehmer treffen können. Diese Form der Kreditvermittlung wird auch Peer-to-Peer-Lending (oder P2P-Lending) genannt.